In diesem intensiven Drei-Tage-Workshop werden Sie Schritt für Schritt verschiedene Techniken erlernen und anwenden, um beeindruckende Landschaftsbilder zu schaffen.
Grundlagen und Landschaftsmalerei
Wir beginnen den Workshop mit einfachen Techniken, die die Basis für die folgenden Tage bilden. Sie lernen, wie Sie die verschiedenen Elemente einer Landschaft skizzieren und die Farben gezielt einsetzen, um Tiefe und Atmosphäre zu erzeugen. Gemeinsam malen wir ein wunderschönes Ostsee-Panorama, bei dem ich Ihnen meine persönliche Herangehensweise an die Landschaftsmalerei zeige. Ich teile meine Tipps und Tricks, wie Sie Wasser realistisch und eindrucksvoll darstellen können.
Erweiterung der Techniken und komplexere Motive
Im nächsten Step wenden wir das Gelernte an und gehen einen Schritt weiter. Wir integrieren Menschen und interessante Elemente in unsere Kompositionen, um die Szenen lebendiger und dynamischer zu gestalten. Sie lernen, wie Sie kleine, aber anspruchsvolle Details hinzufügen, um Ihre Werke noch ausdrucksstärker zu machen.
Boote und Reflexionen
Weite Schwerpunkte sind ist den Themen Boote und realistische Wasserreflexionen gewidmet. Sie lernen, wie Sie die Details und Strukturen von Booten präzise erfassen und diese in Ihre Landschaften integrieren können. Der Fokus liegt auf der Darstellung von Reflexionen im Wasser, um ein beeindruckendes und realistisches Bild zu schaffen.
Während des Workshops werden wir draußen in der freien Natur arbeiten, um das Erlernte direkt vor Ort anzuwenden. Diese drei Tage bieten Ihnen wertvolles Wissen und praxisnahe Erfahrungen, die Sie auch nach dem Workshop in Ihren eigenen Arbeiten nutzen können. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, gemeinsam die Schönheit der Ostsee in Aquarell festzuhalten!
Workshop über 3 Tage
Zeitraum: 05.-07. Mai 2025 Dauer: jeweils von 10:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr Preis: Early Bird Ticket bis zum 31.01.2025: 290,00 € (brutto), ab 01.02.2025: 320,00 € (brutto)
Pinsel: Mix b 2 von Da Vinci, Kleine runde Pinsel für Details. Mittel große synthetisches Flach Pinsel. Klebeband, Bleistifte, Radiergummi, Papiertücher, Wasser Becher zum Mitnehmen. Kissen oder Stuhl zum draußen sitzen.
3-tägiger Workshop beim Dozenten Ihrer Wahl (á 6 Stunden)
Kick-Off Veranstaltung am Sonntag
Get-together mit allen Dozenten und Kursteilnehmern
Fahrkarte für den MOLLI (Kühlungsborn – DBR – Kühlungsborn oder* DBR – Kühlungsborn – DBR)
Leihfahrrad für 3 Tage (Abholung ab Montag, dem 6. Mai 2024 9 Uhr!)
Support und Sonderkonditionen an ausgewählten Malorten(**)
(*) abhängig vom jeweiligen Workshop
(**) Bitte beachten Sie die Hinweise zu den einzelnen Malorten (dort vermerken: die Sonderkonditionen obliegt den Partnern vor Ort. Sie stellen eine freiwillige Leistung des jeweiligen Partners da. Es besteht kein genereller Anspruch auf Erfüllung oder Erstattung (Hinweis: alle Angaben ohne Gewähr)
Rabi: Aquarell-Workshop an der Ostsee
In diesem intensiven Drei-Tage-Workshop werden Sie Schritt für Schritt verschiedene Techniken erlernen und anwenden, um beeindruckende Landschaftsbilder zu schaffen.
Grundlagen und Landschaftsmalerei
Wir beginnen den Workshop mit einfachen Techniken, die die Basis für die folgenden Tage bilden. Sie lernen, wie Sie die verschiedenen Elemente einer Landschaft skizzieren und die Farben gezielt einsetzen, um Tiefe und Atmosphäre zu erzeugen. Gemeinsam malen wir ein wunderschönes Ostsee-Panorama, bei dem ich Ihnen meine persönliche Herangehensweise an die Landschaftsmalerei zeige. Ich teile meine Tipps und Tricks, wie Sie Wasser realistisch und eindrucksvoll darstellen können.
Erweiterung der Techniken und komplexere Motive
Im nächsten Step wenden wir das Gelernte an und gehen einen Schritt weiter. Wir integrieren Menschen und interessante Elemente in unsere Kompositionen, um die Szenen lebendiger und dynamischer zu gestalten. Sie lernen, wie Sie kleine, aber anspruchsvolle Details hinzufügen, um Ihre Werke noch ausdrucksstärker zu machen.
Boote und Reflexionen
Weite Schwerpunkte sind ist den Themen Boote und realistische Wasserreflexionen gewidmet. Sie lernen, wie Sie die Details und Strukturen von Booten präzise erfassen und diese in Ihre Landschaften integrieren können. Der Fokus liegt auf der Darstellung von Reflexionen im Wasser, um ein beeindruckendes und realistisches Bild zu schaffen.
Während des Workshops werden wir draußen in der freien Natur arbeiten, um das Erlernte direkt vor Ort anzuwenden. Diese drei Tage bieten Ihnen wertvolles Wissen und praxisnahe Erfahrungen, die Sie auch nach dem Workshop in Ihren eigenen Arbeiten nutzen können. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, gemeinsam die Schönheit der Ostsee in Aquarell festzuhalten!
Workshop über 3 Tage
Zeitraum: 05.-07. Mai 2025
Dauer: jeweils von 10:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
Preis:
Early Bird Ticket bis zum 31.01.2025: 290,00 € (brutto),
ab 01.02.2025: 320,00 € (brutto)
Infos zum Workshop
Papier:
100 % cotton sketchbook from Hahnemülle, oder watercolor Paper block „the collection „ from Hahnemülle. Größe: a4 ungefähr.
Farben:
French Ultramarin, Cobalt Turkis, Cobalt Turkis light, Olive grün, Transparent orange, Alizarin Crimson transparent, Payne’s grey, Aureolin, Lemon yellow, Cobalt blau, Burnt sienna, Natur Sienna, Weiße gouache.
Pinsel:
Mix b 2 von Da Vinci, Kleine runde Pinsel für Details. Mittel große synthetisches Flach Pinsel.
Klebeband, Bleistifte, Radiergummi, Papiertücher, Wasser Becher zum Mitnehmen. Kissen oder Stuhl zum draußen sitzen.
–
In dem Preis des Workshops inklusive sind:
(*) abhängig vom jeweiligen Workshop
(**) Bitte beachten Sie die Hinweise zu den einzelnen Malorten (dort vermerken: die Sonderkonditionen obliegt den Partnern vor Ort. Sie stellen eine freiwillige Leistung des jeweiligen Partners da. Es besteht kein genereller Anspruch auf Erfüllung oder Erstattung (Hinweis: alle Angaben ohne Gewähr)